Domain marmor-naturstein.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wand:


  • Terralith Marmor - Steinteppich WAND marrone für 1 qm
    Terralith Marmor - Steinteppich WAND marrone für 1 qm

    1 m2-Systempakete zur Herstellung von Terralith Marmor Steinteppich WAND . Bestehend aus echtem Marmorkies und eines lichtstabilisierten, transparenten Bindemittels. Eigenschaften Der Terralith Steinteppich WAND ist ein offenporiger Wandbelag für den Innen- und Außenbereich mit fugenloser Optik. Die offenporige Struktur wirkt schallschluckend. Die Marmorsteine sind gerundet, farbecht, natürlich und nicht eingefärbt. Das Bindemittel ist 1-komponentig, wasserlöslich und besteht aus einer weißen, standfesten Dispersionsmasse, die nach Trocknung mit den Marmorsteinen matt transparent aushärtet. Der Terralith Steinteppich WAND ist licht- und scheuerbeständig, jedoch nicht für Dauernassbereiche geeignet (z.B. Duschen). Der Terralith Steinteppich WAND ist nur in der Körnung - fein erhältlich, weil die gröberen Kornfraktionen an den Wandflächen nicht halten. Die Steine sind farbecht, natürlich und nicht eingefärbt! Es kann sich keine Farbe abnutzen, weil die Steinchen in sich farbig sind. Der Terralith Steinteppich ist die Fortsetzung des traditionellen Terrazzo ́s mit modernen Werkstoffen und sehr pflegeleicht. Wir empfehlen grundsätzlich die Bestellung eines Farbmusters, da der Farbton auf Monitoren stark abweichen kann. Das Farbmuster besteht aus Originalmaterial aus der in diesem Moment im Verkauf befindlichen Charge. Marmorsteine haben von Natur aus den Charakter der Einmaligkeit, deswegen sind Farbunterschiede und Unterschiede im Körnungsaufbau möglich. Farbe und Körnungsaufbau können immer nur für eine Lieferung garantiert werden. Anwendungsgebiete Sockelkanten im Bodenbereich, Treppenaufkantungen (Setzstufen), kleinere Wandflächen, Küchenspiegel, Teilflächen als Ergänzung anderer Beläge (z.B. Fliesen), kleinere Wandsockel und Podeste. Der Untergrund muss griffig, ebenflächig, trocken, tragfähig, staub- und rissfrei sein. Mürbe Schichten sind zu entfernen. Wir empfehlen nur kleine Flächen von max. 1qm. Grundierung Wir empfehlen grundsätzlich eine Grundierung mit Terralith Kontaktschicht WAND , damit der Terralith Steinteppich WAND sich leichter auftragen lässt, den notwendigen Halt bekommt und nicht abrutscht oder abfällt. Werkzeuge / Zubehör - 1 Mörtelkübel, ca. 40 Liter (zum Mischen des Terralith Steinteppich) - Putzlappen, spülmittelversetztes Wasser - Handschuhe , wasserdicht (z.B.Latex) - Glättekelle und diverse kleinere Kellen - Rührgerät, z.B. Bohrmaschine (langsam anlaufend) - Rührkorb für Bohrmaschine - Terralith Kontaktschicht WAND Verarbeitungszeit Der Terralith Steinteppich WAND muss nach dem Anmischen innerhalb von 1h verarbeitet werden. Deshalb muss zügig, frisch in frisch gearbeitet werden, um Spachtelansätze zu vermeiden. Tragen Sie nur so viel auf, wie Sie innerhalb von 10 min verarbeiten können. Gegebenenfalls sind Arbeitsfelder durch Abschlussleisten zu trennen. Mechanische Aushärtung: 24 h bei 20 °C Chemische Aushärtung: 4 bis 7 Tage je nach Temperatur Verarbeitungstemperatur: min 15 °C, max. 25 °C Bei Temperaturen unter 10°C härtet der Terralith Steinteppich WAND nicht aus. Haltbarkeit Bei gleichbleibender Raumtemperatur in originalverpackten Gebinden beträgt die Lagerfähigkeit bis 12 Monate. Lagertemperatur mindestens 10 °C. Wir garantieren eine mind. Haltbarkeit von 6 Monaten bei Lieferung.

    Preis: 49.95 € | Versand*: 2.99 €
  • Terralith Marmor - Steinteppich WAND mix bergamo für 1 qm
    Terralith Marmor - Steinteppich WAND mix bergamo für 1 qm

    1 m2-Systempakete zur Herstellung von Terralith Marmor Steinteppich WAND . Bestehend aus echtem Marmorkies und eines lichtstabilisierten, transparenten Bindemittels. Eigenschaften Der Terralith Steinteppich WAND ist ein offenporiger Wandbelag für den Innen- und Außenbereich mit fugenloser Optik. Die offenporige Struktur wirkt schallschluckend. Die Marmorsteine sind gerundet, farbecht, natürlich und nicht eingefärbt. Das Bindemittel ist 1-komponentig, wasserlöslich und besteht aus einer weißen, standfesten Dispersionsmasse, die nach Trocknung mit den Marmorsteinen matt transparent aushärtet. Der Terralith Steinteppich WAND ist licht- und scheuerbeständig, jedoch nicht für Dauernassbereiche geeignet (z.B. Duschen). Der Terralith Steinteppich WAND ist nur in der Körnung - fein erhältlich, weil die gröberen Kornfraktionen an den Wandflächen nicht halten. Die Steine sind farbecht, natürlich und nicht eingefärbt! Es kann sich keine Farbe abnutzen, weil die Steinchen in sich farbig sind. Der Terralith Steinteppich ist die Fortsetzung des traditionellen Terrazzo ́s mit modernen Werkstoffen und sehr pflegeleicht. Wir empfehlen grundsätzlich die Bestellung eines Farbmusters, da der Farbton auf Monitoren stark abweichen kann. Das Farbmuster besteht aus Originalmaterial aus der in diesem Moment im Verkauf befindlichen Charge. Marmorsteine haben von Natur aus den Charakter der Einmaligkeit, deswegen sind Farbunterschiede und Unterschiede im Körnungsaufbau möglich. Farbe und Körnungsaufbau können immer nur für eine Lieferung garantiert werden. Anwendungsgebiete Sockelkanten im Bodenbereich, Treppenaufkantungen (Setzstufen), kleinere Wandflächen, Küchenspiegel, Teilflächen als Ergänzung anderer Beläge (z.B. Fliesen), kleinere Wandsockel und Podeste. Der Untergrund muss griffig, ebenflächig, trocken, tragfähig, staub- und rissfrei sein. Mürbe Schichten sind zu entfernen. Wir empfehlen nur kleine Flächen von max. 1qm. Grundierung Wir empfehlen grundsätzlich eine Grundierung mit Terralith Kontaktschicht WAND , damit der Terralith Steinteppich WAND sich leichter auftragen lässt, den notwendigen Halt bekommt und nicht abrutscht oder abfällt. Werkzeuge / Zubehör - 1 Mörtelkübel, ca. 40 Liter (zum Mischen des Terralith Steinteppich) - Putzlappen, spülmittelversetztes Wasser - Handschuhe , wasserdicht (z.B.Latex) - Glättekelle und diverse kleinere Kellen - Rührgerät, z.B. Bohrmaschine (langsam anlaufend) - Rührkorb für Bohrmaschine - Terralith Kontaktschicht WAND Verarbeitungszeit Der Terralith Steinteppich WAND muss nach dem Anmischen innerhalb von 1h verarbeitet werden. Deshalb muss zügig, frisch in frisch gearbeitet werden, um Spachtelansätze zu vermeiden. Tragen Sie nur so viel auf, wie Sie innerhalb von 10 min verarbeiten können. Gegebenenfalls sind Arbeitsfelder durch Abschlussleisten zu trennen. Mechanische Aushärtung: 24 h bei 20 °C Chemische Aushärtung: 4 bis 7 Tage je nach Temperatur Verarbeitungstemperatur: min 15 °C, max. 25 °C Bei Temperaturen unter 10°C härtet der Terralith Steinteppich WAND nicht aus. Haltbarkeit Bei gleichbleibender Raumtemperatur in originalverpackten Gebinden beträgt die Lagerfähigkeit bis 12 Monate. Lagertemperatur mindestens 10 °C. Wir garantieren eine mind. Haltbarkeit von 6 Monaten bei Lieferung.

    Preis: 59.95 € | Versand*: 2.99 €
  • Terralith Marmor - Steinteppich WAND grigio platino für 1 qm
    Terralith Marmor - Steinteppich WAND grigio platino für 1 qm

    1 m2-Systempakete zur Herstellung von Terralith Marmor Steinteppich WAND . Bestehend aus echtem Marmorkies und eines lichtstabilisierten, transparenten Bindemittels. Eigenschaften Der Terralith Steinteppich WAND ist ein offenporiger Wandbelag für den Innen- und Außenbereich mit fugenloser Optik. Die offenporige Struktur wirkt schallschluckend. Die Marmorsteine sind gerundet, farbecht, natürlich und nicht eingefärbt. Das Bindemittel ist 1-komponentig, wasserlöslich und besteht aus einer weißen, standfesten Dispersionsmasse, die nach Trocknung mit den Marmorsteinen matt transparent aushärtet. Der Terralith Steinteppich WAND ist licht- und scheuerbeständig, jedoch nicht für Dauernassbereiche geeignet (z.B. Duschen). Der Terralith Steinteppich WAND ist nur in der Körnung - fein erhältlich, weil die gröberen Kornfraktionen an den Wandflächen nicht halten. Die Steine sind farbecht, natürlich und nicht eingefärbt! Es kann sich keine Farbe abnutzen, weil die Steinchen in sich farbig sind. Der Terralith Steinteppich ist die Fortsetzung des traditionellen Terrazzo ́s mit modernen Werkstoffen und sehr pflegeleicht. Wir empfehlen grundsätzlich die Bestellung eines Farbmusters, da der Farbton auf Monitoren stark abweichen kann. Das Farbmuster besteht aus Originalmaterial aus der in diesem Moment im Verkauf befindlichen Charge. Marmorsteine haben von Natur aus den Charakter der Einmaligkeit, deswegen sind Farbunterschiede und Unterschiede im Körnungsaufbau möglich. Farbe und Körnungsaufbau können immer nur für eine Lieferung garantiert werden. Anwendungsgebiete Sockelkanten im Bodenbereich, Treppenaufkantungen (Setzstufen), kleinere Wandflächen, Küchenspiegel, Teilflächen als Ergänzung anderer Beläge (z.B. Fliesen), kleinere Wandsockel und Podeste. Der Untergrund muss griffig, ebenflächig, trocken, tragfähig, staub- und rissfrei sein. Mürbe Schichten sind zu entfernen. Wir empfehlen nur kleine Flächen von max. 1qm. Grundierung Wir empfehlen grundsätzlich eine Grundierung mit Terralith Kontaktschicht WAND , damit der Terralith Steinteppich WAND sich leichter auftragen lässt, den notwendigen Halt bekommt und nicht abrutscht oder abfällt. Werkzeuge / Zubehör - 1 Mörtelkübel, ca. 40 Liter (zum Mischen des Terralith Steinteppich) - Putzlappen, spülmittelversetztes Wasser - Handschuhe , wasserdicht (z.B.Latex) - Glättekelle und diverse kleinere Kellen - Rührgerät, z.B. Bohrmaschine (langsam anlaufend) - Rührkorb für Bohrmaschine - Terralith Kontaktschicht WAND Verarbeitungszeit Der Terralith Steinteppich WAND muss nach dem Anmischen innerhalb von 1h verarbeitet werden. Deshalb muss zügig, frisch in frisch gearbeitet werden, um Spachtelansätze zu vermeiden. Tragen Sie nur so viel auf, wie Sie innerhalb von 10 min verarbeiten können. Gegebenenfalls sind Arbeitsfelder durch Abschlussleisten zu trennen. Mechanische Aushärtung: 24 h bei 20 °C Chemische Aushärtung: 4 bis 7 Tage je nach Temperatur Verarbeitungstemperatur: min 15 °C, max. 25 °C Bei Temperaturen unter 10°C härtet der Terralith Steinteppich WAND nicht aus. Haltbarkeit Bei gleichbleibender Raumtemperatur in originalverpackten Gebinden beträgt die Lagerfähigkeit bis 12 Monate. Lagertemperatur mindestens 10 °C. Wir garantieren eine mind. Haltbarkeit von 6 Monaten bei Lieferung.

    Preis: 49.95 € | Versand*: 2.99 €
  • Terralith Marmor - Steinteppich WAND mix palermo für 1 qm
    Terralith Marmor - Steinteppich WAND mix palermo für 1 qm

    1 m2-Systempakete zur Herstellung von Terralith Marmor Steinteppich WAND . Bestehend aus echtem Marmorkies und eines lichtstabilisierten, transparenten Bindemittels. Eigenschaften Der Terralith Steinteppich WAND ist ein offenporiger Wandbelag für den Innen- und Außenbereich mit fugenloser Optik. Die offenporige Struktur wirkt schallschluckend. Die Marmorsteine sind gerundet, farbecht, natürlich und nicht eingefärbt. Das Bindemittel ist 1-komponentig, wasserlöslich und besteht aus einer weißen, standfesten Dispersionsmasse, die nach Trocknung mit den Marmorsteinen matt transparent aushärtet. Der Terralith Steinteppich WAND ist licht- und scheuerbeständig, jedoch nicht für Dauernassbereiche geeignet (z.B. Duschen). Der Terralith Steinteppich WAND ist nur in der Körnung - fein erhältlich, weil die gröberen Kornfraktionen an den Wandflächen nicht halten. Die Steine sind farbecht, natürlich und nicht eingefärbt! Es kann sich keine Farbe abnutzen, weil die Steinchen in sich farbig sind. Der Terralith Steinteppich ist die Fortsetzung des traditionellen Terrazzo ́s mit modernen Werkstoffen und sehr pflegeleicht. Wir empfehlen grundsätzlich die Bestellung eines Farbmusters, da der Farbton auf Monitoren stark abweichen kann. Das Farbmuster besteht aus Originalmaterial aus der in diesem Moment im Verkauf befindlichen Charge. Marmorsteine haben von Natur aus den Charakter der Einmaligkeit, deswegen sind Farbunterschiede und Unterschiede im Körnungsaufbau möglich. Farbe und Körnungsaufbau können immer nur für eine Lieferung garantiert werden. Anwendungsgebiete Sockelkanten im Bodenbereich, Treppenaufkantungen (Setzstufen), kleinere Wandflächen, Küchenspiegel, Teilflächen als Ergänzung anderer Beläge (z.B. Fliesen), kleinere Wandsockel und Podeste. Der Untergrund muss griffig, ebenflächig, trocken, tragfähig, staub- und rissfrei sein. Mürbe Schichten sind zu entfernen. Wir empfehlen nur kleine Flächen von max. 1qm. Grundierung Wir empfehlen grundsätzlich eine Grundierung mit Terralith Kontaktschicht WAND , damit der Terralith Steinteppich WAND sich leichter auftragen lässt, den notwendigen Halt bekommt und nicht abrutscht oder abfällt. Werkzeuge / Zubehör - 1 Mörtelkübel, ca. 40 Liter (zum Mischen des Terralith Steinteppich) - Putzlappen, spülmittelversetztes Wasser - Handschuhe , wasserdicht (z.B.Latex) - Glättekelle und diverse kleinere Kellen - Rührgerät, z.B. Bohrmaschine (langsam anlaufend) - Rührkorb für Bohrmaschine - Terralith Kontaktschicht WAND Verarbeitungszeit Der Terralith Steinteppich WAND muss nach dem Anmischen innerhalb von 1h verarbeitet werden. Deshalb muss zügig, frisch in frisch gearbeitet werden, um Spachtelansätze zu vermeiden. Tragen Sie nur so viel auf, wie Sie innerhalb von 10 min verarbeiten können. Gegebenenfalls sind Arbeitsfelder durch Abschlussleisten zu trennen. Mechanische Aushärtung: 24 h bei 20 °C Chemische Aushärtung: 4 bis 7 Tage je nach Temperatur Verarbeitungstemperatur: min 15 °C, max. 25 °C Bei Temperaturen unter 10°C härtet der Terralith Steinteppich WAND nicht aus. Haltbarkeit Bei gleichbleibender Raumtemperatur in originalverpackten Gebinden beträgt die Lagerfähigkeit bis 12 Monate. Lagertemperatur mindestens 10 °C. Wir garantieren eine mind. Haltbarkeit von 6 Monaten bei Lieferung.

    Preis: 59.95 € | Versand*: 2.99 €
  • Ist Marmor ein Naturstein?

    Ist Marmor ein Naturstein? Ja, Marmor ist ein Naturstein, der durch die Metamorphose von Kalkstein entsteht. Er besteht hauptsächlich aus Kalziumcarbonat und wird in Steinbrüchen abgebaut. Marmor ist aufgrund seiner natürlichen Entstehung und seiner einzigartigen Maserung ein beliebtes Material für Skulpturen, Gebäudeverkleidungen und Bodenbeläge. Durch seine Härte und Beständigkeit ist Marmor auch für den Einsatz in Küchen und Bädern geeignet.

  • Kann man die Spachteltechnik an der Wand mit Marmor überstreichen?

    Ja, es ist möglich, die Spachteltechnik an der Wand mit Marmor zu überstreichen. Allerdings sollte man beachten, dass die Marmorierung der Spachteltechnik dadurch verdeckt wird. Es ist daher ratsam, vorher eine Testfläche anzulegen, um sicherzustellen, dass das Ergebnis den eigenen Vorstellungen entspricht.

  • Wurde Cola auf den Naturstein Marmor geschüttet?

    Ja, wenn Cola auf Naturstein wie Marmor verschüttet wird, kann dies zu Flecken und Verfärbungen führen. Die Säure in der Cola kann den Marmor angreifen und seine Oberfläche beschädigen. Es ist wichtig, solche Flecken sofort zu reinigen, um dauerhafte Schäden zu vermeiden.

  • Wie entsteht Marmor und welche Verwendungsmöglichkeiten bietet dieser Naturstein?

    Marmor entsteht durch die Metamorphose von Kalkstein unter hohem Druck und hoher Temperatur. Er wird häufig als Baumaterial für Skulpturen, Denkmäler, Bodenbeläge, Arbeitsplatten und Verkleidungen verwendet. Aufgrund seiner Härte, Beständigkeit und Ästhetik ist Marmor ein beliebter Naturstein für den Innenausbau und die Gestaltung von Räumen.

Ähnliche Suchbegriffe für Wand:


  • Terralith Marmor - Steinteppich WAND bianco (fein) für 1 qm
    Terralith Marmor - Steinteppich WAND bianco (fein) für 1 qm

    1 m2-Systempakete zur Herstellung von Terralith Marmor Steinteppich WAND . Bestehend aus echtem Marmorkies und eines lichtstabilisierten, transparenten Bindemittels. Eigenschaften Der Terralith Steinteppich WAND ist ein offenporiger Wandbelag für den Innen- und Außenbereich mit fugenloser Optik. Die offenporige Struktur wirkt schallschluckend. Die Marmorsteine sind gerundet, farbecht, natürlich und nicht eingefärbt. Das Bindemittel ist 1-komponentig, wasserlöslich und besteht aus einer weißen, standfesten Dispersionsmasse, die nach Trocknung mit den Marmorsteinen matt transparent aushärtet. Der Terralith Steinteppich WAND ist licht- und scheuerbeständig, jedoch nicht für Dauernassbereiche geeignet (z.B. Duschen). Der Terralith Steinteppich WAND ist nur in der Körnung - fein erhältlich, weil die gröberen Kornfraktionen an den Wandflächen nicht halten. Die Steine sind farbecht, natürlich und nicht eingefärbt! Es kann sich keine Farbe abnutzen, weil die Steinchen in sich farbig sind. Der Terralith Steinteppich ist die Fortsetzung des traditionellen Terrazzo ́s mit modernen Werkstoffen und sehr pflegeleicht. Wir empfehlen grundsätzlich die Bestellung eines Farbmusters, da der Farbton auf Monitoren stark abweichen kann. Das Farbmuster besteht aus Originalmaterial aus der in diesem Moment im Verkauf befindlichen Charge. Marmorsteine haben von Natur aus den Charakter der Einmaligkeit, deswegen sind Farbunterschiede und Unterschiede im Körnungsaufbau möglich. Farbe und Körnungsaufbau können immer nur für eine Lieferung garantiert werden. Anwendungsgebiete Sockelkanten im Bodenbereich, Treppenaufkantungen (Setzstufen), kleinere Wandflächen, Küchenspiegel, Teilflächen als Ergänzung anderer Beläge (z.B. Fliesen), kleinere Wandsockel und Podeste. Der Untergrund muss griffig, ebenflächig, trocken, tragfähig, staub- und rissfrei sein. Mürbe Schichten sind zu entfernen. Wir empfehlen nur kleine Flächen von max. 1qm. Grundierung Wir empfehlen grundsätzlich eine Grundierung mit Terralith Kontaktschicht WAND , damit der Terralith Steinteppich WAND sich leichter auftragen lässt, den notwendigen Halt bekommt und nicht abrutscht oder abfällt. Werkzeuge / Zubehör - 1 Mörtelkübel, ca. 40 Liter (zum Mischen des Terralith Steinteppich) - Putzlappen, spülmittelversetztes Wasser - Handschuhe , wasserdicht (z.B.Latex) - Glättekelle und diverse kleinere Kellen - Rührgerät, z.B. Bohrmaschine (langsam anlaufend) - Rührkorb für Bohrmaschine - Terralith Kontaktschicht WAND Verarbeitungszeit Der Terralith Steinteppich WAND muss nach dem Anmischen innerhalb von 1h verarbeitet werden. Deshalb muss zügig, frisch in frisch gearbeitet werden, um Spachtelansätze zu vermeiden. Tragen Sie nur so viel auf, wie Sie innerhalb von 10 min verarbeiten können. Gegebenenfalls sind Arbeitsfelder durch Abschlussleisten zu trennen. Mechanische Aushärtung: 24 h bei 20 °C Chemische Aushärtung: 4 bis 7 Tage je nach Temperatur Verarbeitungstemperatur: min 15 °C, max. 25 °C Bei Temperaturen unter 10°C härtet der Terralith Steinteppich WAND nicht aus. Haltbarkeit Bei gleichbleibender Raumtemperatur in originalverpackten Gebinden beträgt die Lagerfähigkeit bis 12 Monate. Lagertemperatur mindestens 10 °C. Wir garantieren eine mind. Haltbarkeit von 6 Monaten bei Lieferung.

    Preis: 49.95 € | Versand*: 2.99 €
  • Terralith Marmor - Steinteppich WAND argento (fein) für 1 qm
    Terralith Marmor - Steinteppich WAND argento (fein) für 1 qm

    1 m2-Systempakete zur Herstellung von Terralith Marmor Steinteppich WAND . Bestehend aus echtem Marmorkies und eines lichtstabilisierten, transparenten Bindemittels. Eigenschaften Der Terralith Steinteppich WAND ist ein offenporiger Wandbelag für den Innen- und Außenbereich mit fugenloser Optik. Die offenporige Struktur wirkt schallschluckend. Die Marmorsteine sind gerundet, farbecht, natürlich und nicht eingefärbt. Das Bindemittel ist 1-komponentig, wasserlöslich und besteht aus einer weißen, standfesten Dispersionsmasse, die nach Trocknung mit den Marmorsteinen matt transparent aushärtet. Der Terralith Steinteppich WAND ist licht- und scheuerbeständig, jedoch nicht für Dauernassbereiche geeignet (z.B. Duschen). Der Terralith Steinteppich WAND ist nur in der Körnung - fein erhältlich, weil die gröberen Kornfraktionen an den Wandflächen nicht halten. Die Steine sind farbecht, natürlich und nicht eingefärbt! Es kann sich keine Farbe abnutzen, weil die Steinchen in sich farbig sind. Der Terralith Steinteppich ist die Fortsetzung des traditionellen Terrazzo ́s mit modernen Werkstoffen und sehr pflegeleicht. Wir empfehlen grundsätzlich die Bestellung eines Farbmusters, da der Farbton auf Monitoren stark abweichen kann. Das Farbmuster besteht aus Originalmaterial aus der in diesem Moment im Verkauf befindlichen Charge. Marmorsteine haben von Natur aus den Charakter der Einmaligkeit, deswegen sind Farbunterschiede und Unterschiede im Körnungsaufbau möglich. Farbe und Körnungsaufbau können immer nur für eine Lieferung garantiert werden. Anwendungsgebiete Sockelkanten im Bodenbereich, Treppenaufkantungen (Setzstufen), kleinere Wandflächen, Küchenspiegel, Teilflächen als Ergänzung anderer Beläge (z.B. Fliesen), kleinere Wandsockel und Podeste. Der Untergrund muss griffig, ebenflächig, trocken, tragfähig, staub- und rissfrei sein. Mürbe Schichten sind zu entfernen. Wir empfehlen nur kleine Flächen von max. 1qm. Grundierung Wir empfehlen grundsätzlich eine Grundierung mit Terralith Kontaktschicht WAND , damit der Terralith Steinteppich WAND sich leichter auftragen lässt, den notwendigen Halt bekommt und nicht abrutscht oder abfällt. Werkzeuge / Zubehör - 1 Mörtelkübel, ca. 40 Liter (zum Mischen des Terralith Steinteppich) - Putzlappen, spülmittelversetztes Wasser - Handschuhe , wasserdicht (z.B.Latex) - Glättekelle und diverse kleinere Kellen - Rührgerät, z.B. Bohrmaschine (langsam anlaufend) - Rührkorb für Bohrmaschine - Terralith Kontaktschicht WAND Verarbeitungszeit Der Terralith Steinteppich WAND muss nach dem Anmischen innerhalb von 1h verarbeitet werden. Deshalb muss zügig, frisch in frisch gearbeitet werden, um Spachtelansätze zu vermeiden. Tragen Sie nur so viel auf, wie Sie innerhalb von 10 min verarbeiten können. Gegebenenfalls sind Arbeitsfelder durch Abschlussleisten zu trennen. Mechanische Aushärtung: 24 h bei 20 °C Chemische Aushärtung: 4 bis 7 Tage je nach Temperatur Verarbeitungstemperatur: min 15 °C, max. 25 °C Bei Temperaturen unter 10°C härtet der Terralith Steinteppich WAND nicht aus. Haltbarkeit Bei gleichbleibender Raumtemperatur in originalverpackten Gebinden beträgt die Lagerfähigkeit bis 12 Monate. Lagertemperatur mindestens 10 °C. Wir garantieren eine mind. Haltbarkeit von 6 Monaten bei Lieferung.

    Preis: 49.95 € | Versand*: 2.99 €
  • Terralith Marmor - Steinteppich WAND rosa (fein) für 1 qm
    Terralith Marmor - Steinteppich WAND rosa (fein) für 1 qm

    1 m2-Systempakete zur Herstellung von Terralith Marmor Steinteppich WAND . Bestehend aus echtem Marmorkies und eines lichtstabilisierten, transparenten Bindemittels. Eigenschaften Der Terralith Steinteppich WAND ist ein offenporiger Wandbelag für den Innen- und Außenbereich mit fugenloser Optik. Die offenporige Struktur wirkt schallschluckend. Die Marmorsteine sind gerundet, farbecht, natürlich und nicht eingefärbt. Das Bindemittel ist 1-komponentig, wasserlöslich und besteht aus einer weißen, standfesten Dispersionsmasse, die nach Trocknung mit den Marmorsteinen matt transparent aushärtet. Der Terralith Steinteppich WAND ist licht- und scheuerbeständig, jedoch nicht für Dauernassbereiche geeignet (z.B. Duschen). Der Terralith Steinteppich WAND ist nur in der Körnung - fein erhältlich, weil die gröberen Kornfraktionen an den Wandflächen nicht halten. Die Steine sind farbecht, natürlich und nicht eingefärbt! Es kann sich keine Farbe abnutzen, weil die Steinchen in sich farbig sind. Der Terralith Steinteppich ist die Fortsetzung des traditionellen Terrazzo ́s mit modernen Werkstoffen und sehr pflegeleicht. Wir empfehlen grundsätzlich die Bestellung eines Farbmusters, da der Farbton auf Monitoren stark abweichen kann. Das Farbmuster besteht aus Originalmaterial aus der in diesem Moment im Verkauf befindlichen Charge. Marmorsteine haben von Natur aus den Charakter der Einmaligkeit, deswegen sind Farbunterschiede und Unterschiede im Körnungsaufbau möglich. Farbe und Körnungsaufbau können immer nur für eine Lieferung garantiert werden. Anwendungsgebiete Sockelkanten im Bodenbereich, Treppenaufkantungen (Setzstufen), kleinere Wandflächen, Küchenspiegel, Teilflächen als Ergänzung anderer Beläge (z.B. Fliesen), kleinere Wandsockel und Podeste. Der Untergrund muss griffig, ebenflächig, trocken, tragfähig, staub- und rissfrei sein. Mürbe Schichten sind zu entfernen. Wir empfehlen nur kleine Flächen von max. 1qm. Grundierung Wir empfehlen grundsätzlich eine Grundierung mit Terralith Kontaktschicht WAND , damit der Terralith Steinteppich WAND sich leichter auftragen lässt, den notwendigen Halt bekommt und nicht abrutscht oder abfällt. Werkzeuge / Zubehör - 1 Mörtelkübel, ca. 40 Liter (zum Mischen des Terralith Steinteppich) - Putzlappen, spülmittelversetztes Wasser - Handschuhe , wasserdicht (z.B.Latex) - Glättekelle und diverse kleinere Kellen - Rührgerät, z.B. Bohrmaschine (langsam anlaufend) - Rührkorb für Bohrmaschine - Terralith Kontaktschicht WAND Verarbeitungszeit Der Terralith Steinteppich WAND muss nach dem Anmischen innerhalb von 1h verarbeitet werden. Deshalb muss zügig, frisch in frisch gearbeitet werden, um Spachtelansätze zu vermeiden. Tragen Sie nur so viel auf, wie Sie innerhalb von 10 min verarbeiten können. Gegebenenfalls sind Arbeitsfelder durch Abschlussleisten zu trennen. Mechanische Aushärtung: 24 h bei 20 °C Chemische Aushärtung: 4 bis 7 Tage je nach Temperatur Verarbeitungstemperatur: min 15 °C, max. 25 °C Bei Temperaturen unter 10°C härtet der Terralith Steinteppich WAND nicht aus. Haltbarkeit Bei gleichbleibender Raumtemperatur in originalverpackten Gebinden beträgt die Lagerfähigkeit bis 12 Monate. Lagertemperatur mindestens 10 °C. Wir garantieren eine mind. Haltbarkeit von 6 Monaten bei Lieferung.

    Preis: 49.95 € | Versand*: 2.99 €
  • Terralith Marmor - Steinteppich WAND giallo (fein) für 1 qm
    Terralith Marmor - Steinteppich WAND giallo (fein) für 1 qm

    1 m2-Systempakete zur Herstellung von Terralith Marmor Steinteppich WAND . Bestehend aus echtem Marmorkies und eines lichtstabilisierten, transparenten Bindemittels. Eigenschaften Der Terralith Steinteppich WAND ist ein offenporiger Wandbelag für den Innen- und Außenbereich mit fugenloser Optik. Die offenporige Struktur wirkt schallschluckend. Die Marmorsteine sind gerundet, farbecht, natürlich und nicht eingefärbt. Das Bindemittel ist 1-komponentig, wasserlöslich und besteht aus einer weißen, standfesten Dispersionsmasse, die nach Trocknung mit den Marmorsteinen matt transparent aushärtet. Der Terralith Steinteppich WAND ist licht- und scheuerbeständig, jedoch nicht für Dauernassbereiche geeignet (z.B. Duschen). Der Terralith Steinteppich WAND ist nur in der Körnung - fein erhältlich, weil die gröberen Kornfraktionen an den Wandflächen nicht halten. Die Steine sind farbecht, natürlich und nicht eingefärbt! Es kann sich keine Farbe abnutzen, weil die Steinchen in sich farbig sind. Der Terralith Steinteppich ist die Fortsetzung des traditionellen Terrazzo ́s mit modernen Werkstoffen und sehr pflegeleicht. Wir empfehlen grundsätzlich die Bestellung eines Farbmusters, da der Farbton auf Monitoren stark abweichen kann. Das Farbmuster besteht aus Originalmaterial aus der in diesem Moment im Verkauf befindlichen Charge. Marmorsteine haben von Natur aus den Charakter der Einmaligkeit, deswegen sind Farbunterschiede und Unterschiede im Körnungsaufbau möglich. Farbe und Körnungsaufbau können immer nur für eine Lieferung garantiert werden. Anwendungsgebiete Sockelkanten im Bodenbereich, Treppenaufkantungen (Setzstufen), kleinere Wandflächen, Küchenspiegel, Teilflächen als Ergänzung anderer Beläge (z.B. Fliesen), kleinere Wandsockel und Podeste. Der Untergrund muss griffig, ebenflächig, trocken, tragfähig, staub- und rissfrei sein. Mürbe Schichten sind zu entfernen. Wir empfehlen nur kleine Flächen von max. 1qm. Grundierung Wir empfehlen grundsätzlich eine Grundierung mit Terralith Kontaktschicht WAND , damit der Terralith Steinteppich WAND sich leichter auftragen lässt, den notwendigen Halt bekommt und nicht abrutscht oder abfällt. Werkzeuge / Zubehör - 1 Mörtelkübel, ca. 40 Liter (zum Mischen des Terralith Steinteppich) - Putzlappen, spülmittelversetztes Wasser - Handschuhe , wasserdicht (z.B.Latex) - Glättekelle und diverse kleinere Kellen - Rührgerät, z.B. Bohrmaschine (langsam anlaufend) - Rührkorb für Bohrmaschine - Terralith Kontaktschicht WAND Verarbeitungszeit Der Terralith Steinteppich WAND muss nach dem Anmischen innerhalb von 1h verarbeitet werden. Deshalb muss zügig, frisch in frisch gearbeitet werden, um Spachtelansätze zu vermeiden. Tragen Sie nur so viel auf, wie Sie innerhalb von 10 min verarbeiten können. Gegebenenfalls sind Arbeitsfelder durch Abschlussleisten zu trennen. Mechanische Aushärtung: 24 h bei 20 °C Chemische Aushärtung: 4 bis 7 Tage je nach Temperatur Verarbeitungstemperatur: min 15 °C, max. 25 °C Bei Temperaturen unter 10°C härtet der Terralith Steinteppich WAND nicht aus. Haltbarkeit Bei gleichbleibender Raumtemperatur in originalverpackten Gebinden beträgt die Lagerfähigkeit bis 12 Monate. Lagertemperatur mindestens 10 °C. Wir garantieren eine mind. Haltbarkeit von 6 Monaten bei Lieferung.

    Preis: 49.95 € | Versand*: 2.99 €
  • Wie kann man eine Natursteinwand am besten reinigen und pflegen, um ihre natürliche Schönheit zu erhalten? Welche Arten von Naturstein eignen sich am besten für den Bau einer Wand im Innen- oder Außenbereich?

    Um eine Natursteinwand zu reinigen und zu pflegen, sollte man milde Reinigungsmittel und Wasser verwenden, um Beschädigungen zu vermeiden. Regelmäßiges Abstauben und das Auftragen eines speziellen Natursteinpflegemittels können ebenfalls helfen, die Schönheit des Steins zu bewahren. Für den Bau einer Natursteinwand im Innenbereich eignen sich Marmor, Granit und Schiefer, während für den Außenbereich Sandstein, Kalkstein und Quarzit empfohlen werden.

  • Wie kann man eine Natursteinwand optimal in die Inneneinrichtung integrieren? Oder: Welche Arten von Naturstein eignen sich am besten für den Bau einer robusten Natursteinwand?

    Eine Natursteinwand kann optimal in die Inneneinrichtung integriert werden, indem sie als Akzentwand oder als Raumteiler verwendet wird. Für eine robuste Natursteinwand eignen sich vor allem Granit, Schiefer und Quarzit, da sie widerstandsfähig und langlebig sind. Die Auswahl des Natursteins sollte je nach gewünschtem Stil und Farbschema des Raumes erfolgen.

  • Durch die kalte Wand entsteht Schimmel an der Wand.

    Der Schimmel entsteht, weil die kalte Wand die Feuchtigkeit aus der Luft kondensiert und somit einen idealen Nährboden für Schimmel bildet. Um das Problem zu lösen, sollte die Ursache der Kältequelle identifiziert und behoben werden, um die Wand zu erwärmen und die Feuchtigkeit zu reduzieren. Zusätzlich kann eine Schimmelentfernung und eine gute Belüftung des Raumes helfen, das Wachstum von Schimmel zu verhindern.

  • Ist die Wand auf dem Bauplan eine tragende Wand?

    Um festzustellen, ob eine Wand auf einem Bauplan tragend ist, sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie beispielsweise die Position der Wand im Gebäude, ihre Dicke und die verwendeten Baumaterialien. Es ist ratsam, einen Fachmann wie einen Architekten oder Statiker zu konsultieren, um eine genaue Beurteilung vorzunehmen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.